Art Konferenz
Februar
Details zum Event
Ludicious is the distinctive game developer event, focussed on the arts and crafts of game development, where game design and business meet. Core elements of Ludicious are a well curated
Details zum Event
Ludicious is the distinctive game developer event, focussed on the arts and crafts of game development, where game design and business meet. Core elements of Ludicious are a well curated program, matchmaking which is spot-on and exchanging internationally in a personal atmosphere. We work to support small & midsize developers connecting with the broader industry, and create event formats which bring developers from all domains of game development together on eye level. Ludicious is where creativity, technology and commercial potential come together.
Zeit
Januar 31 (Donnerstag) 12:00 - Februar 3 (Sonntag) 15:00
Planer
Ludicious – Zürich Game Festivalcontact@ludicious.ch Zeughausstrasse 60 8004 Zürich, Schweiz
Tickets
Tickets kaufenDetails zum Event
The White Nights Conference is an international business conference for game industry with the content across mobile, PC, console, web, AR and VR. The White Nights events attract influential game
Mehr
Details zum Event
The White Nights Conference is an international business conference for game industry with the content across mobile, PC, console, web, AR and VR. The White Nights events attract influential game industry professionals and take place three times a year in February (Berlin), in June (St. Petersburg) and in October (Moscow). Every year more than 4,000 visitors altogether attend the conference.
Also, we hold an exclusive event – White Nights CEO Summit Barcelona – in one of the most attractive European locations. The event is for top managers from game industry only.
White Nights Berlin – February 12-13, 2019
White Nights CEO Summit Barcelona – May 13-14, 2019
White Nights St. Petersburg – June 19-20, 2019
White Nights Moscow – October, 2019
Industry-leading companies like King, Obsidian, Supercell, Rovio, Bandai Namco, Big Fish, Wargaming, Playrix, Pixonic, Facebook, Google and many others have already attended.
The agenda includes two atmospheric networking parties: the welcome pre-party on the day preceding the event and an all night party after the first day. The unique thing about this conference is that it doesn’t start early in the morning which helps developers to have a more productive business day.
The White Nights Conference is organized by Nevosoft, a St. Petersburg based casual game developer and publisher.
Zeit
Februar 12 (Dienstag) - 13 (Mittwoch)
Planer
Tickets
Tickets kaufenDetails zum Event
Der erste 11hoch11 2019 wird spielerisch! Auf euch wartet ein spannender Abend zum Thema Software und Games im Culture Plex. Wir treffen uns in den Räumlichkeiten der
Mehr
Details zum Event
Der erste 11hoch11 2019 wird spielerisch!
Auf euch wartet ein spannender Abend zum Thema Software und Games im Culture Plex. Wir treffen uns in den Räumlichkeiten der VirtuaLounge und erfahren neues aus den Bereichen Virtual Reality, E-Sports, Games und Web-TV. Im Anschluss an die jeweils 11-minütigen Vorträge geht es an die Spielgeräte und wir tauchen ein in die wunderbaren Welten der virtuellen Realität.
Die kreativen Impulse kommen von:
- Irina und Denis, Geschäftsführer von VirtuaLounge
- Jonte und Dominik von SnaleTV
- Johanna von ADD ON
Einlass: 16.30 Uhr, Beginn: 17 Uhr
Kosten: 11€, für Mitglieder der KreativRegion ist der Eintritt frei
Mitglieder melden sich bitte verbindlich an unter: office@kreativregion.net
Snacks und Getränke gegen den kleinen Hunger sind vorhanden. 🙂
Die Kultur- und Kreativwirtschaft besteht aus 11 Teilbranchen. Welche sind es? Und welche Unternehmen, Projekte und Akteure hat die Region in diesen Branchen? 11hoch11 lässt Kreativschaffende aus der Region zu Wort kommen.
Ob Programmierer, Fotograf, Künstler, Architekt oder Musiker: Die Reihe dient als Plattform zur Inspiration, zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung. Wir machen die Kreativen der Region sichtbar.
Zeit
(Freitag) 16:30 - 20:00
Standort
Braunschweig VirtuaLounge
Kleine Burg 15, 38100 Braunschweig
Tickets
Eventbrite TicketsDetails zum Event
Am 26. Februar 2019 kehrt die Hamburg Games Conference zurück, das diesjährige Thema der Veranstaltung ist „Communitys – neue Chancen für Entwicklung und Vermarktung“. In Zeiten von zunehmender Digitalisierung, Communitys und
Mehr
Details zum Event
Am 26. Februar 2019 kehrt die Hamburg Games Conference zurück, das diesjährige Thema der Veranstaltung ist „Communitys – neue Chancen für Entwicklung und Vermarktung“.
In Zeiten von zunehmender Digitalisierung, Communitys und Influencern verändern sich auch Marketing-Strategien. Auf der Tagung diskutieren PR- und Veranstaltungsprofis Strategien und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen. Wie kann der kreative Output, den Communities produzieren, zugänglich gemacht werden? Was sind Best-Practice-Modelle für Veranstaltungen und wie können Communities mit einbezogen werden?
Auf der Hamburg Games Conference diskutieren Transmedia-Experten und Expertinnen die mediale Zukunft, präsentieren Business-Cases und zeigen, wie der Einbezug von Communities wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt werden kann.
Die Hamburg Games Conference ist ein interdisziplinärer Kongress der Computerspiele-Industrie. Sie rückt unter wechselnden thematischen Schwerpunkten die verschiedenen Facetten der Games-Branche in den Fokus und zeigt die Potenziale zur Zusammenarbeit mit anderen Medien- und Entertainment-Branchen auf. Die Veranstaltung wird von der Medienrechtskanzlei GRAEF Rechtsanwälte in Zusammenarbeit mit Super Crowd Entertainment veranstaltet.
Mehr zum Programm erfahren Sie hier
Zeit
(Dienstag) 13:00 - 20:00
Planer
Tickets
EventbriteApril
Details zum Event
Growing from its humble beginnings in 2003, QUO VADIS has established itself as one of the leading European game development conferences. It consists of lectures, roundtables and workshops that cover
Mehr
Details zum Event
Growing from its humble beginnings in 2003, QUO VADIS has established itself as one of the leading European game development conferences. It consists of lectures, roundtables and workshops that cover all areas of game development. From general aspects of design and mechanics down to the nuts and bolts of specialised programming or animation, every attendee will find fulfilling sessions. It’s also one of Europes most prominent business hot spots for gaming professionals: Meet with decision makers, creative minds and leaders of the gaming industry and lay the foundation for your success.
| Tickets |
Zeit
April 8 (Montag) - 9 (Dienstag)
Details zum Event
Europas einflussreichste Konferenz für digitales Entertainment feiert ihre 23. Ausgabe. Die FMX - Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media ist eine weltweit
Mehr
Details zum Event
Die FMX – Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media ist eine weltweit einflussreiche Konferenz für digitales Entertainment, die ein Fachpublikum aus den Bereichen Kunst, Technik, Business und Wissenschaft zusammenbringt. Sie wird vom Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg organisiert und findet jeden Frühling im exklusiven Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.
Die FMX beschäftigt sich in Präsentationen, Workshops, Masterclasses, Screenings und auf Ausstellungsflächen mit allen Aspekten der Animation, VFX, Games und Immersiven Medien.
International renommierte Medienschaffende geben in Konferenzbeiträgen Einblicke in die aktuellen künstlerischen Entwicklungen ihrer Produktionen und stellen brandneue Tools und innovative Businessmodelle vor. Ihre Präsentationen werden durch den Marketplace ergänzt, der die Besucherinnen und Besucher dazu einlädt, die neueste Hardware, Software und Services etablierter Unternehmen und Existenzgründer selbst zu erleben. Außerdem kann das Fachpublikum in Workshops, Masterclasses und Company Suites weitere tiefergehende Einblicke in die Entwicklungen der Industrie gewinnen. Abgerundet wird das FMX-Programm durch namhafte Studios, die sich auf dem Recruiting Hub auf Talentsuche begeben, internationale Hochschulen, die ihre Studienangebote und Projekte von Studierenden und Alumni auf dem School Campus vorstellen sowie Talentförderinitiativen, die jungen Kreativen und Existenzgründern neue Perspektiven eröffnen.
Durch die internationale Ausrichtung und die zugleich intime Größe des Events bietet die FMX Professionals und Studierenden eine ideale Plattform, um neue Bekanntschaften zu machen, zu netzwerken, und die jüngsten Erkenntnisse aus den Bereichen Kunst, Technologie und Business miteinander auszutauschen.
Die FMX ist eine Veranstaltung der Filmakademie Baden-Württemberg, wird vom Animationsinstitut organisiert und richtet die Animation Production Days (APD) aus, die ein Joint Venture mit dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) sind. Die FMX wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, der Stadt Stuttgart und der MFG Filmförderung finanziert.
Zeit
April 30 (Dienstag) 00:00 - Mai 3 (Freitag) 00:00
Planer
Animationsinstitut at Filmakademie Baden-Wuerttemberginfo@fmx.de Filmakademie Baden-Wuerttemberg, Animationsinstitut, FMX 2018, Akademiehof 10, 71638 Ludwigsburg, Deutschlad
Mai
Details zum Event
Europas einflussreichste Konferenz für digitales Entertainment feiert ihre 23. Ausgabe. Die FMX - Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media ist eine weltweit
Mehr
Details zum Event
Die FMX – Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media ist eine weltweit einflussreiche Konferenz für digitales Entertainment, die ein Fachpublikum aus den Bereichen Kunst, Technik, Business und Wissenschaft zusammenbringt. Sie wird vom Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg organisiert und findet jeden Frühling im exklusiven Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.
Die FMX beschäftigt sich in Präsentationen, Workshops, Masterclasses, Screenings und auf Ausstellungsflächen mit allen Aspekten der Animation, VFX, Games und Immersiven Medien.
International renommierte Medienschaffende geben in Konferenzbeiträgen Einblicke in die aktuellen künstlerischen Entwicklungen ihrer Produktionen und stellen brandneue Tools und innovative Businessmodelle vor. Ihre Präsentationen werden durch den Marketplace ergänzt, der die Besucherinnen und Besucher dazu einlädt, die neueste Hardware, Software und Services etablierter Unternehmen und Existenzgründer selbst zu erleben. Außerdem kann das Fachpublikum in Workshops, Masterclasses und Company Suites weitere tiefergehende Einblicke in die Entwicklungen der Industrie gewinnen. Abgerundet wird das FMX-Programm durch namhafte Studios, die sich auf dem Recruiting Hub auf Talentsuche begeben, internationale Hochschulen, die ihre Studienangebote und Projekte von Studierenden und Alumni auf dem School Campus vorstellen sowie Talentförderinitiativen, die jungen Kreativen und Existenzgründern neue Perspektiven eröffnen.
Durch die internationale Ausrichtung und die zugleich intime Größe des Events bietet die FMX Professionals und Studierenden eine ideale Plattform, um neue Bekanntschaften zu machen, zu netzwerken, und die jüngsten Erkenntnisse aus den Bereichen Kunst, Technologie und Business miteinander auszutauschen.
Die FMX ist eine Veranstaltung der Filmakademie Baden-Württemberg, wird vom Animationsinstitut organisiert und richtet die Animation Production Days (APD) aus, die ein Joint Venture mit dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) sind. Die FMX wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, der Stadt Stuttgart und der MFG Filmförderung finanziert.
Zeit
April 30 (Dienstag) 00:00 - Mai 3 (Freitag) 00:00
Planer
Animationsinstitut at Filmakademie Baden-Wuerttemberginfo@fmx.de Filmakademie Baden-Wuerttemberg, Animationsinstitut, FMX 2018, Akademiehof 10, 71638 Ludwigsburg, Deutschlad
Details zum Event
DIGILITY is the European Keynote Event, exclusively devoted to Digital Reality. Both conference and expo focus on connecting state of the art digital solutions with real industry needs. As developments in
Mehr
Details zum Event
DIGILITY is the European Keynote Event, exclusively devoted to Digital Reality.
Both conference and expo focus on connecting state of the art digital solutions with real industry needs. As developments in xR, 3D, Computer Generated Imaging (CGI) or Artificial Intelligence (AI) advance at ever greater speed, fields like the automotive industry, plant engineering, retail and eCommerce, logistics and architecture profit greatly from applying those technologies to their specific requirements. DIGILITY offers a business-driven platform for professionals and developers, founders and researchers to stay on top of Digital Reality.
Zeit
Mai 8 (Mittwoch) - 9 (Donnerstag)
Planer
Juni
Details zum Event
Die Hochschule Harz lädt am 1. und 2. Juni 2019 zum dritten Mal zur ADD ON nach Wernigerode ein. Ausgerichtet von engagierten Studierenden, ist die ADD ON eine Game-Konferenz für alle,
Mehr
Details zum Event
Die Hochschule Harz lädt am 1. und 2. Juni 2019 zum dritten Mal zur ADD ON nach Wernigerode ein. Ausgerichtet von engagierten Studierenden, ist die ADD ON eine Game-Konferenz für alle, die Fuß in der Spiele-Branche fassen wollen, von der Entwicklung, bis ins Publishing. Mitarbeiter verschiedener Spiele-Firmen geben in Vorträgen, Workshops und Interviews Einblick in ihre Arbeit und stehen für Fragen zur Verfügung. Als Treffpunkt für alle an der Spiele-Branche Interessierten bietet die ADD ON die Möglichkeit, dein Wissen rund um das Thema Game-Development zu erweitern, deine eigenen Entwicklungen zu pitchen und neue Kontakte zu knüpfen.
Zeit
1 (Samstag) 09:00 - 2 (Sonntag) 18:00
Standort
Haus 9 (Alte Papierfabrik), Am Eichberg 1, 38855 Wernigerode
Planer
Hochschule Harz: Medien- und Spielekonzeption / Medieninformatikaddon@hs-harz.de Friedrichstr. 57-59 38855 Wernigerode Germany